Maximieren Sie Ihre Chancen auf Sieg in COD:BOIIII, indem Sie gezielt seltene Versorgungskisten anfordern. Konzentrieren Sie sich primär auf Kisten mit Waffen-Mods der Stufe 3 und 4. Diese bieten nicht nur signifikante Verbesserungen Ihrer Feuerkraft, sondern auch taktische Vorteile gegenüber unmodifizierten Waffen. Bevorzugen Sie insbesondere die Waffen-Mods, die die Streuung verringern oder die Nachladegeschwindigkeit erhöhen.
Nutzen Sie die „Care Package“-Fertigkeit nicht sofort nach Freischaltung. Beobachten Sie stattdessen die Bewegungen des gegnerischen Teams und wählen Sie einen Abwurfpunkt abseits der Hauptkampfzonen, aber dennoch in der Nähe Ihrer Position. Dies minimiert das Risiko, dass die Kiste gestohlen wird, und ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf die hochwertigen Gegenstände. Alternativ kann der Abwurf auch als Ablenkungsmanöver verwendet werden, um gegnerische Einheiten aus der Deckung zu locken.
Die Anforderungspakete bieten auch eine exzellente Möglichkeit, das eigene Team mit spezialisierter Ausrüstung zu versorgen. Kommunizieren Sie klar mit Ihren Teamkollegen, welche Gegenstände sie benötigen, und passen Sie Ihre Anforderung entsprechend an. Häufig übersehene, aber äußerst nützliche Objekte sind die„Sensor Dart“-Aufsätze, die frühzeitig gegnerische Positionen aufdecken können. Diese Informationen können entscheidend sein, um einen Angriff zu planen oder eine Verteidigung vorzubereiten.
Was steckt in den Kisten?
Konzentriere dich auf Vorratskisten-Rotationen. Bestimmte Waffenvarianten oder Operator-Outfits sind zeitlich begrenzt verfügbar. Überprüfe regelmäßig die Ankündigungen des Entwicklers, um zu erfahren, welche Belohnungen aktuell angeboten werden.
Die Kisten können Duplikate enthalten. Um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass du bereits vorhandene Gegenstände erhältst, schließe zunächst alle Herausforderungen ab, die neue kosmetische Items garantieren. Dadurch reduzierst du den Pool an potenziellen Duplikaten.
Seltene Belohnungen, wie Mastercraft-Waffen, haben eine sehr geringe Drop-Rate. Erwarte nicht, sie schnell zu erhalten. Betrachte sie als Bonus und konzentriere dich darauf, die häufigeren Gegenstände freizuschalten.
Sammle „Reserve Crates“ durch Gameplay. Sie enthalten oft spielverändernde Ausrüstung oder Waffenvarianten. Spare sie für Zeiten auf, in denen neue Inhalte veröffentlicht werden, um deine Chancen auf die neuesten Objekte zu maximieren.
Achte auf Community-Events. Diese können die Drop-Rate seltener Gegenstände vorübergehend erhöhen oder zusätzliche Kisten als Belohnung bieten.
Nutze „Merits“ strategisch. Gib sie für Kisten aus, die sich auf bestimmte Waffentypen oder Operator spezialisieren, die du bevorzugst. Dies erhöht deine Chancen, etwas Nützliches zu bekommen.
Vergiss nicht die Kontrabandströme. Sie bieten oft kostenlose Kisten und einzigartige Gegenstände. Erfülle die täglichen Herausforderungen, um schnell durch die Ränge aufzusteigen.
Sammelstrategien optimieren: So geht’s schneller
Priorisiere Herausforderungen mit hohem Belohnungswert. Tägliche und wöchentliche Aufgaben bringen signifikant mehr kosmetische Gegenstände und Erfahrungspunkte.
Konzentriere dich auf Spielmodi, in denen du viele Kills und Assists erzielen kannst. Mehr Punkte bedeuten schnellere Fortschritte bei den Versorgungsabwürfen.
Nutze XP-Boost-Tokens strategisch. Aktiviere sie nur in Modi, die dir vertraut sind und in denen du deine Leistung maximieren kannst. Team-Deathmatch und Herrschaft sind oft gute Optionen.
Spiele mit Freunden zusammen. Gruppenboni für XP und das schnellere Abschließen von Herausforderungen beschleunigen den Prozess erheblich.
Behalte die Fortschrittsanzeige im Auge. Passe deine Spielweise an, um Herausforderungen gezielt zu erfüllen. Nutze Waffen, die du normalerweise nicht wählst, wenn eine Herausforderung dies erfordert.
Analysiere deinen Spielstil. Identifiziere Bereiche, in denen du dich verbessern kannst, um deine Punktzahl pro Spiel zu erhöhen. Übung im Visieren und Bewegungstechniken ist lohnenswert.
Setze auf Waffen mit hoher Feuerrate oder solche, die Mehrfach-Abschüsse ermöglichen. Diese Waffen generieren schneller Punkte und tragen zum Fortschritt bei.
Vergiss nicht die Spezialisten-Fähigkeiten. Der taktische Einsatz von Ausrüstung und Spezialwaffen kann dir in kurzer Zeit viele Punkte einbringen.
Optimiere dein Loadout. Wähle Perks und Ausrüstung, die deinen Spielstil unterstützen und deine Fähigkeit, Punkte zu sammeln, verbessern.
Sammle die freigeschalteten Gegenstände umgehend ein. Verzögerungen können dazu führen, dass Belohnungen verloren gehen oder nicht richtig angerechnet werden.
Doppelten Loot sichern: Events & Aktionen
Konzentriere dich auf zeitlich begrenzte Modi mit erhöhter Drop-Rate für Kisten. Achte auf Ankündigungen im Spiel und auf Social-Media-Kanälen des Herausgebers, um Aktionscodes für kostenlose oder rabattierte Vorratskisten zu erhalten. Nutze Doppel-EP-Wochenenden, um schneller im Rang aufzusteigen und somit mehr Vorratskisten freizuschalten.
Priorisiere Herausforderungen und Missionen, die Belohnungen in Form von Vorratskisten oder Schlüsseln bieten. Überprüfe täglich die Herausforderungsliste und plane deine Spielweise entsprechend. Bilde Teams mit anderen Spielern, um team-basierte Herausforderungen schneller zu meistern und die Belohnungen aufzuteilen.
Beobachte Streams und Turniere. Oftmals werden im Chat während der Übertragungen Codes für Vorratskisten oder andere Belohnungen vergeben. Achte besonders auf Partner-Streams, da diese häufig exklusive Promotionen anbieten.
Nutze saisonale Angebote. Zu Feiertagen oder besonderen Anlässen bieten viele Händler reduzierte Preise auf Vorratskistenpakete an. Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
Plane deine Spielsessions strategisch. Konzentriere dich während Doppel-Loot-Events auf Spielmodi, die dir schnell Kills oder hohe Punktzahlen ermöglichen, um deine Chance auf Kisten zu maximieren.
Waffenvarianten optimal nutzen: Loadout-Tipps
Nutze die MX9-Variante „Hattrick“ mit dem Reflexvisier, Schnellzugriffsgriff und Schaft für aggressives Vorgehen. Die erhöhte Feuerrate und verbesserte Beweglichkeit kompensieren die reduzierte Reichweite.
Für Distanzgefechte ist die KN-57-Variante „Echelon“ ideal. Statte sie mit dem Elo-Visier, Kompensator und Zielstabilisator aus. Der verbesserte Rückstoß und die erhöhte Präzision erlauben akkurate Schüsse auf große Distanz.
Die SG12-Variante „Dominion“ profitiert vom Operator-Modus „Schrotflinten-Feuer“. Ergänze sie mit dem Laser-Visier, Erweitertem Lauf und dem Choke. Der Operator-Modus ermöglicht schnelles Niederkämpfen von Gegnern auf engem Raum.
Die Daemon 3XB-Variante „Viper“ ist mit dem Taktikmesser ausgestattet. Füge ein Rotpunktvisier, den Schnellzugriffsgriff und den Laser hinzu. Der Taktikmesser ermöglicht schnelle Nahkampfangriffe.
Um die ICR-7-Variante „Trafalgar“ optimal zu nutzen, kombiniere sie mit dem Reflexvisier, dem Schnellzugriffsgriff und dem Schaft. Die verbesserte Handhabung und Mobilität ermöglichen schnelles Zielen und Bewegen.
Die ABR 223-Variante „Beast Mode“ ist für präzise Salven ausgelegt. Ausgestattet mit dem Elo Visier, Zweibein und Großkalibermagazin maximiert sie die Effektivität auf mittlere Distanz.
Für die Swordfish-Variante „MKII“ empfiehlt sich das Reflexvisier, der Schnellzugriffsgriff und das Großkalibermagazin. Dies erhöht die Schussfrequenz und sorgt für kürzere Nachladezeiten.
Bei der Maddox RFB-Variante „Firebrand“ sollte man das Reflexvisier, den Laser und den Schaft einsetzen. Dies verbessert die Hüftfeuergenauigkeit und die Beweglichkeit.
Fragen und Antworten:
Ich habe gehört, dass es verschiedene Arten von Speziallieferungen in Black Ops 4 gibt. Könnten Sie die wichtigsten kurz auflisten und vielleicht sagen, welche sich besonders lohnen?
In Black Ops 4 gibt es verschiedene Arten von Speziallieferungen, die man auf unterschiedliche Weise erhalten kann. Dazu gehören die regulären Vorratslieferungen, die man durch das Spielen und Erreichen bestimmter Stufen freischaltet. Dann gibt es noch die Contraband-Belohnungen, die über das Black Market System erhältlich sind. Auch durch spezielle Events oder Angebote im Spiel können temporäre Speziallieferungen verfügbar sein. Welche sich „lohnt“, hängt stark vom persönlichen Spielstil und den Präferenzen ab. Einige Spieler bevorzugen kosmetische Gegenstände, andere suchen nach neuen Waffen oder Spezialisten-Outfits.
Wie kann ich meine Chancen auf seltene oder besonders wertvolle Gegenstände in Speziallieferungen erhöhen?
Leider gibt es keine garantierte Methode, um die Wahrscheinlichkeit seltener Gegenstände in Speziallieferungen zu erhöhen. Das System basiert hauptsächlich auf Zufall. Allerdings kann man seine Chancen indirekt verbessern, indem man regelmäßig spielt und so mehr Lieferungen freischaltet. Zudem sollte man auf spezielle Events achten, bei denen die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Gegenstände erhöht sein könnte. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Speziallieferungen primär auf Glück basieren.
Ich habe Probleme, in Blackout an Speziallieferungen zu kommen, da sie oft von anderen Spielern umkämpft sind. Haben Sie Tipps, wie ich sie sichern kann, ohne gleich im Kugelhagel zu sterben?
In Blackout sind Speziallieferungen oft stark umkämpft. Eine gute Strategie ist, sich zuerst eine Waffe zu sichern, bevor man sich der Vorratskiste nähert. Beobachten Sie die Umgebung genau und achten Sie auf andere Spieler. Es kann hilfreich sein, sich aus einer Deckung heraus an die Kiste anzupirschen und ein Ablenkungsmanöver zu nutzen, wie z.B. eine Rauchgranate. Außerdem sollten Sie bedenken, dass Teamwork in Blackout entscheidend ist. Spielen Sie mit Freunden und arbeiten Sie zusammen, um die Speziallieferung zu sichern.
Gibt es Unterschiede zwischen den Speziallieferungen im Multiplayer-Modus und im Blackout-Modus? Beispielsweise im Hinblick auf die darin enthaltenen Gegenstände?
Ja, es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Speziallieferungen im Multiplayer-Modus und im Blackout-Modus. Im Multiplayer-Modus enthalten die Lieferungen hauptsächlich kosmetische Gegenstände, Visitenkarten, Embleme, Waffenvarianten und manchmal auch neue Waffen. Im Blackout-Modus hingegen enthalten die Lieferungen Ausrüstung, Waffen und Verbrauchsgüter, die für das Überleben im Spiel benötigt werden. Die Inhalte spiegeln also die unterschiedlichen Spielmechaniken und Ziele der beiden Modi wider. Während es im Multiplayer primär um Individualisierung und freischaltbare Inhalte geht, liegt der Fokus im Blackout-Modus auf spielrelevanten Gegenständen, die einem im Kampf helfen.